Wir sind jetzt schon seit dem 5. Juli unterwegs, es ist viel passiert in den 4 Monaten und damit ist es doch Zeit mal so alles zusammen zufassen.
Vornweg, es ist vieles anders als gedacht und es findet sich für alles eine Lösung. Und wir kommen weiterhin sehr gut miteinander zurecht, auch wenn wir immer neue Dinge an uns feststellen oder bekannte erst so richtig wahrnehmen.
Das erste ist, die Technik und das Fahrzeug darf man nicht unterschätzen. Es sind viele Kilometer, es ist oft eine Strapaze für die Technik, vor allem wenn man schwer beladen auf schlechten Straßen fährt und es ist eben nicht nur Fahrzeug sondern auch ein zu Hause. Obwohl wir schon oft unterwegs waren, fallen uns erst jetzt viele Dinge auf und wir müssen sie lösen. Alle unseren Reisen vorher waren nicht mit Gepäck für 1,5 Jahre für alle Jahreszeiten. Das kostet Platz und leider lässt es sich auch nicht so schön trennen wie gedacht (Sommer/Winter) sondern in den Bergen brauchen wir auch im Sommer warme Klamotten am Abend. Da ist der Land Rover schon recht klein und es braucht für alles sinnvolle Orte, Wir haben jetzt den kompletten Dachhimmel mit Seilen durchzogen und können alles verstauen. Ist aus unserer Sicht besser als Netze, weil es nicht durchhängt. Auch alle Schränke haben jetzt oben und an den Seiten Gummibänder, dadurch kann man alles festklemmen.
Damit sind wir schon beim Gepäck. Ich hatte es schon geschrieben. Wir hatten zu viel dabei. Beim packen denkt man nicht dran und man packt ja zweimal, das erste Mal das Auto und dann nach 2 oder mehr Wochen noch einmal die Taschen für den Flug. Natürlich haben wir überlegt und überlegt, aber am Ende war es dann zu viel an manchen Stellen und dagegen fehlen auch wieder Sachen. Auf jeden Fall ist es gut auch ein paar „gute“ Sachen mitzunehmen. Es war schon ein gutes Gefühl in Anchorage im 1. Restaurant der Stadt nicht im Campingdress zu erscheinen. Und wenn es diesen Donnerstag in die Oper geht, ist gute Kleidung auch ein angenehmes Gefühl.
Zurück zum Thema Technik. Wir haben unsere Erfahrungen gemacht. Zuerst die Kupplung defekt und jetzt auch noch das Getriebe. Ich denke ich habe schon alles dazu geschrieben. Vorbereitung, keine Naivität und auch kein Wunschdenken, sondern Vorbereitung, vielleicht etwas mehr vorher investieren und ansonsten wenn es eintritt, Ruhe bewahren und es dann richtig machen. Wie vorher, etwas mehr investieren ist immer besser. So haben wir es jetzt beim zweiten Mal gemacht. Wir haben nicht die schnelle Lösung genommen, sondern auf das optimierte Ersatzteil aus UK gewartet.
Wie leben wir zusammen? Ich kann nur sagen, es klappt hervorragend. Ich hätte es nicht gedacht, aber wir kommen sehr gut mit einander aus. Und das obwohl wir in unserer Ehe nicht viel wirklich zusammen gelebt haben. Immer waren wir unterwegs, haben uns oft nur am Wochenende gesehen. Es klappt sehr gut, ich liebe Bettina mehr als zuvor. Natürlich gibt es Themen, wie sind die persönlichen Rituale, wie sind die persönlichen Geschwindigkeiten, wer mag was und andersherum. Ein Thema ist immer wieder der Auf- und Abbau unseres Luis für die Nacht oder die Fahrt. Ich habe hier eine eigene Geschwindigkeit, die nicht einfach auszuhalten ist. Auch bin ich furchtbar praktisch, konkret, es reicht doch wenn einer beim Auf- und Abbau dreckig wird, egal ob dann einer mehr oder weniger macht. Konkret bedeutet das bei uns, ich mache es, weil ich größer bin. Natürlich ist es bestimmt für Bettina frustrierend, aber mir macht es nichts aus. Für sie ist es bestimmt total blöd, weil es in diesem Fall über ihre Größe geht. Dabei ist sie auf dem Gebiet Ihrer Stärken unersetzlich. Ich verlaufe mich immer, obwohl ich eigentlich der „Mann“ bin, habe ich immer die Orientierung verloren. Sie weiß immer wo es lang geht, für mich eine blöde Situation.
Ihr seht, die Reise bringt das alles auf den Punkt, macht alles transparent. Bisher gehen wir sehr gut damit um. Ich für meinen Teil kann sagen, ich lerne jeden Tag dazu.
Aber es gibt einen zweiten Teil meines Zwischenberichtes, lest einfach meinen zweiten Blog…
We are now on the road since July 5, a lot has happened in the 4 months and so it's time to summarize everything.
First of all, many things are different than expected and we find a solution for everything. And we continue to get along very well with each other, even if we always notice new things about us, or only really notice known things.
The first thing is, you can't underestimate the technology and the vehicle. It's a lot of miles, it's often a strain on the technology, especially when you're driving heavily loaded on bad roads, and it's not just a vehicle but also a home. Although we have been on the road many times, it is only now that we notice many things and have to solve them. All our trips before were not with luggage for 1.5 years for all seasons. That costs space and unfortunately it can not be separated as nice as thought (summer/winter) but in the mountains we need warm clothes in the evening even in summer. Since the Land Rover is already quite small and it needs for everything sensible places, We have now the complete headliner with ropes pulled through and can stow everything. Is from our point of view better than nets, because it does not sag. Also all cabinets now have rubber bands at the top and sides, so you can clamp everything.
This brings us to the luggage. I had already written it. We had too much with us. When packing you don't think about it and you pack twice, the first time the car and then after 2 or more weeks again the bags for the flight. Of course we thought about it and thought about it, but in the end it was too much in some places and on the other hand things are missing again. In any case, it is good to take a few "good" things with you. It was already a good feeling in Anchorage in the 1st restaurant of the city not to appear in the camping dress. And when it goes to the opera this Thursday, good clothes are also a pleasant feeling.
Back to the topic of technology. We have had our experiences. First the clutch defective and now also the gearbox. I think I have already written everything about it. Preparation, no naivety and also no wishful thinking, but preparation, maybe invest a little more beforehand and otherwise when it occurs, keep calm and then do it right. As before, invest a little more is always better. That's how we did it now the second time. We didn't take the quick fix, but waited for the optimized spare part from UK.
How do we live together? All I can say is that it works extremely well. I would not have thought it, but we get along very well with each other. And that although we didn't really live together much in our marriage. We were always on the road, often only saw each other on weekends. It works out very well, I love Bettina more than before. Of course there are issues, how are the personal rituals, how are the personal speeds, who likes what and the other way around. One topic is always setting up and taking down our Luis for the night or the ride. I have my own speed here, which is not easy to endure. Also I am terribly practical, concretely, it is enough nevertheless if one becomes dirty with the up and dismantling, all the same whether then one makes more or less. In concrete terms, this means that I do it because I am taller. Of course it is frustrating for Bettina, but I don't mind. For her it's probably totally stupid, because in this case it's about her size. At the same time, she is irreplaceable in the area of your strengths. I always get lost, although I am actually the "man", I have always lost my orientation. She always knows where to go, for me a stupid situation.
You see, the journey brings it all to the point, makes everything transparent. So far we are handling it very well. I for one can say I'm learning every day.
But there is a second part of my interim report, just read my second blog....